Von der verstaubten IT zur Innovationstreiberin – SachsenEnergie zeigt, wie’s geht

Shownotes

Kernaussagen dieser Folge:

Transformation zur Impulsgeber-IT: Die IT der SachsenEnergie wandelte sich vom Cost-Center hin zu einer treibenden Kraft für Innovation und Digitalisierung.

Fusion als Chance: Die Unternehmensfusion wurde genutzt, um redundante Systeme zusammenzuführen und Prozesse zu vereinheitlichen.

Demand-Management-Struktur: Durch die Etablierung einer Demand-Supply-Struktur wurden IT-Projekte effizienter priorisiert und Fachbereiche stärker eingebunden.

Fokus auf Change-Management: Die Einführung neuer IT-Strukturen wurde aktiv durch Change-Management begleitet, um Akzeptanz und Verständnis im Unternehmen zu fördern.

KI als Zukunftsthema: SachsenEnergie investiert in KI-gestützte Lösungen, wie Wissensdatenbanken und Prozessautomatisierung, um effizienter zu arbeiten.

LinkedIn Nicole Peters

LinkedIn Sandra Brückner

LinkedIn Andreas Stiehler

(E-Mail des Podcasts) time4work@trans4mation.de

Blog zum Podcast

Weitere Informationen zum Podcast

LinkedIn Trans4mation

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.