Time4Work

Der Podcast für alle, die bei der Gestaltung moderner Arbeitswelten nach Inspirationen suchen und aktuelle Trends verstehen wollen! Sandra Brückner & Dr. Andreas Stiehler, eure Podcast-Hosts, nehmen Euch mit auf eine spannende Reise in den Maschinenraum des Modern Workplace. Wir erkunden gemeinsam mit unseren Gästen, wie technische Lösungen die Arbeitswelt verändern. Jetzt reinhören!"

Time4Work

Neueste Episoden

Mehr Wert statt mehr Features: Wie die AUNDE Group M365 weltweit skaliert

Mehr Wert statt mehr Features: Wie die AUNDE Group M365 weltweit skaliert

49m 3s

Kurzüberblick:
Change & Adoption bei einem globalen Automobilzulieferer: 116 Werke in 28 Ländern, ~24–25 Tsd. Mitarbeitende; von Teams-Einführung über Trainingskatalog & Lernplattform bis Gamification und KI-Pilotierung.

Kernaussagen dieser Folge:

- Plane M365 als Mehrjahresreise mit Phasen und klarer Governance – nicht als Tool-Rollout.
- Stakeholder & Mitbestimmung früh einbinden (GF, Betriebsräte) und in einen festen Dialog bringen.
- Baue ein Champions/Key-User-Netz auf und kombiniere viele Lernformate (Trainings, Q&A, Katalog, E-Learning).
- Community-Wissen heben (Teams/Viva/organisationweite Teams), damit Nutzer einander helfen.
- Mit Gamification & Roadshow Aufmerksamkeit schaffen – und Fortschritte messbar über strukturierte Use-Cases machen; KI gezielt evaluieren.

Die AUNDE Group...

Von Schatten-IT zur Schatten-KI: Leitplanken, moderne Führung und das Bewusstsein über die eigenen Prozesse

Von Schatten-IT zur Schatten-KI: Leitplanken, moderne Führung und das Bewusstsein über die eigenen Prozesse

51m 35s

In dieser Folge sprechen wir mit Sabine und Alexander Kluge von kluge_konsorten darüber, wie KI unser Lernen und Arbeiten ganz konkret verändert – vom Aha-Moment am Küchentisch bis zur Transformation im Unternehmen. Sie ordnen den aktuellen „New-Work-Trend“ ein, erklären, warum wir das Rad nicht zurückdrehen werden und weshalb Selbstführung und Methodenkompetenz für Führungskräfte jetzt entscheidend sind. Wir schauen auf hybride Führung, Talentbindung und den wachsenden Digital Divide – gerade in KMU –, damit Teams auch morgen noch relevant bleiben. Du bekommst einen praktischen Werkzeugkoffer: rechtliche Basics und KI-Richtlinien, „Prozesse zuerst, Prompting zuletzt“ sowie soziale Lern- und Peer-Learning-Formate, die wirklich Breite...

Intune als Basis, Robopack als Turbo: Warum TAKKT auf eine skalierbare Lösung setzt

Intune als Basis, Robopack als Turbo: Warum TAKKT auf eine skalierbare Lösung setzt

36m 34s

In dieser Folge von „Time for Work“ spricht Systemarchitekt Florian Grasser über Software-Verteilung und Third-Party-Patchmanagement in einem internationalen Unternehmensverbund. Grundlage ist Microsoft Intune für das Geräte-Management; für Packaging/Patching setzt das Team nach Evaluation von Patch My PC und Intune Packager auf Robopack – u. a. wegen EU-Hosting/Souveränität, weniger Abhängigkeiten (kein WinGet-Zwang), integriertem PSApp Deploy Toolkit und gutem EU-Support. Diskutiert werden Grenzen von Intune, sowie Tipps für die Tool-Auswahl (Größe, Geräte-Mix, Governance).

Copilot-Rollout bei Volkswagen Financial Services - der Weg von der Pilotgruppe zum Livegang

Copilot-Rollout bei Volkswagen Financial Services - der Weg von der Pilotgruppe zum Livegang

45m 21s

5 Kernaussagen der Folge

Copilot-Implementierung wurde strategisch vorbereitet und pragmatisch umgesetzt, mit großem Fokus auf Nutzerbefähigung und begleitende Change-Kommunikation.

Durch gezielte Use Case-Entwicklung pro Abteilung konnte die Akzeptanz und der praktische Nutzen von KI-Lösungen nachhaltig erhöht werden.

Datenschutz, Nutzerregeln und Betriebsratseinbindung waren zentrale Erfolgsfaktoren für die Einführung.

Viva Engage, Power Automate und begleitende Workshops unterstützen den Rollout und die kontinuierliche Weiterbildung.

Die Offenheit für KI im Unternehmen wächst, trotz anfänglicher Skepsis – VWFS setzt auf kontinuierliches Lernen und Community Building.

[LinkedIn Nadine Körn] (https://www.linkedin.com/in/nadinekoern/)

[LinkedIn Sandra Brückner](https://www.linkedin.com/in/sandrabrueckner/)

[LinkedIn Andreas Stiehler] (https://www.linkedin.com/in/andreas-stiehler/)

(E-Mail des Podcasts) time4work@trans4mation.de

[Blog zum Podcast](https://in4mation.blog/)

[Weitere Informationen...